Der Lehrer, der uns das Meer versprach

Der Lehrer, der uns das Meer versprach (OmU)

Ein idealistischer Lehrer stößt im Spanien der 1930er-Jahre mit seinen Lehrmethoden an die Grenzen des faschistischen Franco-Regimes – eine bewegende Geschichte über Menschlichkeit und Erinnerung.

spanisch mit deutschen Untertiteln

Der Lehrer, der uns das Meer versprach

Spanien 1935: Der junge und engagierte Antoni Benaiges wird als Dorflehrer im ­abgelegenen Burgos eingestellt. Dank seiner ungewöhnlichen Unterrichtsmethoden baut er schnell eine vertrauensvolle Beziehung zu seinen Schüler:innen auf und gibt ihnen ein Versprechen: Er will mit ihnen ans Meer fahren, welches die Kinder noch nie gesehen haben. Nicht alle Dorfbewohner:innen sind begeistert von Antonis Enthusiasmus … 75 Jahre später recherchiert die Enkelin ­eines der Schüler die bewegende Geschichte Antonis und entdeckt dabei, mit welchen Widerständen dieser zu kämpfen hatte.

Der Lehrer, der uns das Meer versprach
Diese Schule macht nicht nur die Kinder glücklich, und der zunächst so düstere kleine Klassenraum scheint immer heller zu werden angesichts der Freude aller Beteiligten. Und dieser Film ist – ganz anders als andere Schulfilme, die in der Vergangenheit spielen – ergreifend schön in seiner starken Verbindung zwischen gestern und heute. Die schmerzlich traurige Dynamik steigert sich immer mehr, bis zu der Erkenntnis, dass es letztlich die Erinnerungen von Menschen sind, aus denen wir alle lernen können.
filmstarts.de