Beating Hearts

Unsere Extras

Sonderveranstaltungen, Gäste, einmalige Vorstellungen, Reihen und mehr …

Sondervorstellungen

Stadt Land Fluss: Brasilien

Motel Destino

Motel Destino (OmU)

Explosiv, sinnlich, politisch, kompromisslos: Ein Tropical Noir voller Licht, Farben und Körper, Sehnsucht, Gewalt, Begehren und Zärtlichkeit.

Mo
31.03.

Eintritt frei

Frühstück bei Monsieur Henri

Frühstück bei Monsieur Henri

Im Rahmen der Lüneburger Aktion 2 Wochen Gemeinsam gegen Einsamkeit“ zeigen wir FRÜHSTÜCK BEI MONSIEUR HENRI und laden im Anschluss zum Gespräch mit zwei Kooperationspartner:innen des Projektes ein. Unterstützt wird der Kinonachmittag vom Forum Freundschaft.

Do
03.04.
17:00

Überraschungsfilm

Sneak-Preview

Sneak-Preview #283

… im Original mit deutschen Untertiteln! Eintritt 7 Euro

Mo
07.04.

Nordöstliche Spuren im Kino

Käthe Kollwitz – Bilder eines Lebens

Käthe Kollwitz – Bilder eines Lebens

Vorstellung in Kooperation mit dem Ostpreußischen Landesmuseum Lüneburg und dem Nordost-Institut (IKGN e.V.) Lüneburg. Einführung: Dr. Jörn Barfod

Di
08.04.
19:30

Film und 3-Gang-Menü

Die einfachen Dinge

Die einfachen Dinge (Cinema & Dinner)

Nach dem Film geht es gemeinsam ins Restaurant einzigartig. Dort erwartet Sie ein 3‑Gang-Menü, das von dem Motto einfach, aber lecker“ inspiriert wird.

So
13.04.
17:00

Spätfilmperle

The Last Showgirl 3

The Last Showgirl (OmU)

Ein erfahrenes Showgirl aus Las Vegas muss ihre Zukunft planen, als ihre Show nach 30 Jahren abrupt eingestellt wird. Pamela Anderson in der Rolle ihres Lebens!

Fr
18.04.
21:30
Sa
19.04.
21:30
Fr
25.04.
21:30
Sa
26.04.
21:30

Überraschungsfilm

Sneak-Preview

Sneak-Preview #284

… im Original mit deutschen Untertiteln! Eintritt 7 Euro

Mo
21.04.
21:15

fem.trails präsentiert

Chuck Chuck Baby

Chuck Chuck Baby (OmU)

Mit Witz, überwältigendem Working-Class-Charme und ganz viel Zuneigung für die Figuren erzählt Janis Pugh in ihrem Musical CHUCK CHUCK BABY eine Geschichte über Liebe, weibliche Selbstermächtigung und die Kraft der Gemeinschaft.

Do
24.04.
19:30

Queerfilmnacht

Lesvia

Lesvia (OmU)

In ihrem Dokumentarfilm erzählt die Filmemacherin Tzeli Hadjidimitriou, die selbst lesbisch und auf Lesbos auf- gewachsen ist, von 40 Jahren Gemeinschaft, Liebe und Konflikten – und davon, was es bedeutet, sich endlich akzeptiert zu fühlen und eine zweite Heimat fernab der Heimat zu finden.

Fr
25.04.
21:15

The Royal Ballet

Romeo und Julia

Romeo und Julia

Die größte Liebesgeschichte, die jemals erzählt wurde – durch Ballett. Eine alte Familienfehde wirft einen langen Schatten über die Stadt Verona…

So
27.04.

Überraschungsfilm

Sneak-Preview

Sneak-Preview #285

… im Original mit deutschen Untertiteln! Eintritt 7 Euro

Mo
05.05.
21:15

The Royal Opera

Turandot

Turandot

Puccinis fesselnde Oper von einer kaltherzigen Prinzessin und ihrem rätselhaften Prinzen.

So
18.05.

Frauen drehen auf

Rise up

Rise up

Eine Filmreihe der Frauenpolitischen Initiative Lüneburg in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Hansestadt Lüneburg.

Do
12.06.
19:30

The Royal Opera

Die Walküre

Die Walküre

Im zweiten Teil von Wagners Ring kämpfen Götter gegen Sterbliche. Dirigent Antonio Pappano und Regisseur Barrie Kosky arbeiten erneut zusammen, um das mythische Abenteuer fortzuführen, das 2023 mit Das Rheingold begonnen hat.

So
15.06.

The Royal Ballet

Ballet To Broadway

Ballet to Broadway: Wheeldons Werke

Sinnliches zeitgenössisches Ballett trifft in vier unverwechselbaren kurzen Werken auf die Energie des Musiktheaters.

So
29.06.

Stadt Land Fluss: Brasilien

Gute Manieren

Gute Manieren (OmU)

Mit fantastisch stilisierten Sets, einem traumhaften Lichtkonzept und einem magisch schwirrenden Musikscore entwickelt das Regie-Duo Juliana Rojas und Marco Dutra aus der romantischen Mütter-Kind-Geschichte ein gruseliges Großstadt-Märchen, das sich raffiniert auf folkloristische Traditionen Brasiliens und auf Genre-Klassiker wie Rosemaries Baby“ (1968) und American Werewolf“ (1981) bezieht.

Mo
30.06.
19:30

Stadt Land Fluss: Brasilien

City of God

City of God (OmU)

Ein innovatives, kraftvolles und energiegeladenes Epos über die Entstehung von und den Umgang mit Gewalt – und ein eindringliches Porträt des Lebens in einem Armenviertel Rio de Janeiros.

Mo
29.09.
19:30

Reihen, Festivals & Co.

Regelmäßig im Programm